Die Pikieraktion 2014
|
Fotos:
Goelie-Fotografen Can und Lars Texte: Pressestelle Aliyah und Katja
|
 |
 |
Am 18.03.2014 war es endlich soweit. Die
Goethelieschen sind sehr schnell gewachsen und sind nun bereit für die
Pikieraktion. Sie werden also einzeln in kleine Töpfchen gesetzt.
|
 |
Unser Hausmeister Herr Herrmann hatte schon alles im
Hof vorbereitet und erklärte uns in kleinen Gruppen, wie man die Pflänzchen pikiert,
ohne sie zu verletzen.
|
 |
Als Erstes mussten wir ein kleines Pflänzchen
vorsichtig mit einem Eisstäbchen aus der Erde lockern. Wichtig dabei war, dass
wir die feinen Haarwurzeln nicht verletzt haben.
|
 |
|
Anschließend kam das Pflänzchen in einen kleinen Topf
mit frischer Blumenerde, in das wir mit dem Eisstäbchen ein Loch gedrückt
hatten. Noch mit etwas Erde auffüllen, festdrücken und schon war das erste
Pflänzchen pikiert.
|
 |
Den vollständigen Text kann man hier nachlesen: 
|