Goethelieschen 2013
|
Goethelieschen 2013 18. Juli 2012 Bereits
am 18. Juli 2012, also am Ende des letzten Schuljahres fand die feierliche
Übergabe der Goethelieschen KmbH im Musiksaal der Goetheschule statt. Wir,
damals noch Drittklässler, bekamen von den Viertklässlern das Firmenschild
überreicht. Sie erklärten uns, was es mit der Schülerfirma auf sich hat und was
sie im vergangenen Schuljahr alles erreicht hatten. Somit legten sie die
Verantwortung der Goethelieschen KmbH in unsere Hände. |
![]() |
|
![]() |
Januar bis Februar
2013: Verantwortliche
Schüler für die verschiedenen Firmenabteilungen wurden bestimmt. Übersicht folgt! |
|
|
Der Start der Goethelieschen-Firma
2013 ist geglückt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Danach teilten uns Frau Kropf und Frau Laudon in verschiedene Abteilungen der Goethelieschen KmbH (Kinder mit bestimmter Hoffnung) ein. Damit die Pflanzen bereit zum Verkauf sind, mussten sie jeden Tag vom eingeteilten Gießdienst (aus Klasse 4a und 4b) gegossen werden. |
![]() |
|
Mittlerweile
sind manche Pflänzchen schon richtig groß geworden. Einige
lassen sich noch etwas Zeit mit dem Wachsen. Das liegt auch daran, dass wir in
diesem Jahr zu zwei unterschiedlichen Terminen ausgesät haben. Der
erste Aussaat-Termin war am 28. Januar, der zweite am |
|
Das
besondere an der Goethelieschen KmbH ist, dass sie nur von Kindern betrieben
wird. |
|
Text: Goethelieschen-Presseagentur Ladislaus, Leon, Lili und Frau Laudon |
Bilder: Fotografen der Goethelieschen KmbH |
Layout: Bruno Matern |
Das ist Goetheliese. Sie hat Dir etwas Wichtiges zu sagen. Klick sie mal an! |
Goethelieschenverkauf auf dem Bauernmarkt: 2. Mai 14 - 17 Uhr 16. Mai 14 - 17 Uhr |