Am 25.01.2012 begann das Goethelieschenprojekt der 4. Klassen. In der 3.Stundetrafen sich
die 4b und 4a um zu besprechen, wer welche Aufgabe übernimmt.
Die beiden
Klassenlehrerinnen Frau Stieber und Frau Leute halfen bei denBesprechungen kräftig mit.
Nachdem das
geschafft war, bekam jede Klasse ihreAufgaben.
Die 4a soll die Pflanzen säen und für die nächste Zeit gießen unddie 4b soll pikieren (umtopfen). Nachdem die Besprechung vorbei war und die 4b
das Klassenzimmer verlassen hatte, begann die 4a sofort mit ihrer Aufgabe.
Doch zuerst mussten die schmutzigen Aussaatkästen
gesäubert werden. Mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher wusch die 4a die
Kästen sehr gründlich aus.
Als sie fertig waren, begannen sie sofort mit der
Aussaat. Zuerst kam ein wenig Erde in die Kästen, danach kamen die Samen hinein
und wurden sorgfältig fest gedrückt. Schließlich wurden die Goethelieschen
gegossen und mit einer durchsichtigen Folie abgedeckt.
Dann wurden sie zum Wachsen auf die sonnig warme
Fensterbank gestellt.